Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Instandhaltungsplanung setzen wir für die branchenspezifischen Anforderungen unserer Kunden die richtigen Lösungen in unseren Systemen um. Die smarte Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL ermöglicht Unternehmen modernste Wartungsplanung auf Höchstniveau.
Die clevere Software-Lösung für die mobile Instandhaltung.
Verbessern Sie Ihre Effektivität durch höhere Anlagenverfügbarkeit. Kunden berichten von bis zu 20% geringeren Ersatzteilkosten und Stillständen durch den Einsatz unserer Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL App.
Mit MAIN-TOOL Instandhaltunhgssoftware bessere Ressourcenplanung für alle Ereignisse. Gezielte Einsatzplanung bei wiederkehrenden, vorbeugenden und zustandsabhängigen Maßnahmen. Erreichen Sie durch strukturierte Planung mit MAIN-TOOL Instandhaltungssoftware eine bessere Effektivität Ihrer Mitarbeiter und Betriebsmittel.
MAIN-TOOL – Die umfassende Instandhaltungssoftware für alle Ansprüche.
MAIN-TOOL ist eine Instandhaltungssoftware (auch bekannt als CMMS Software) zur Abbildung instandhaltungsrelevanter Prozesse in Microsoft Dynamics 365 (Business Central, NAV). Als ein von Microsoft zertifiziertes Produkt ist MAIN-TOOL vollständig in Microsoft Dynamics integriert. In den Instandhaltungsprozessen kann MAIN-TOOL somit auf die Stammdaten z.B. aus den Modulen Einkauf, Lager, Ressourcen oder Projekte zurückgreifen und diese für eine effiziente Organisation der Instandhaltung nutzen.
Mit MAIN-TOOL können vorhandene Stammdaten bei Unternehmen mit Microsoft Dynamics 365 auch für die Instandhaltung genutzt werden. Die Dokumentation und Abwicklung der Instandhaltungsprozesse auf unterschiedlichen und parallelen Plattformen wie z.B. Microsoft Navision oder Business Central sowie Excel, Word und Outlook zur Kommunikation kann entfallen.
Alle technischen Objekte und damit verknüpfte Instandhaltungsprozesse können in MAIN-TOOL via Cloud, Windowsclient, Webclient oder Mobile Client in Form einer MAIN-TOOL App abgebildet werden. Zudem ermöglicht die Softwaregestützte Instandhaltung sehr großes Optimierungspotential durch die Wieder- und weiterverwendung bestehender Datensätze, stellt die Einhaltung von Qualitätsanforderungen sicher, verbessert die Anlagenverfügbarkeit, schafft transparente Kostenkontrolle und vereinfacht die Instandhaltung.
MAIN-TOOL unterstützt zusätzlich z.B. bei Ersatzteilverwaltung, Materialwirtschaft, Betriebsmittelverwaltung, im technischen Einkauf oder der Vertragsverwaltung für Dienstleistungs- oder Wartungsverträge.
Zuletzt greift MAIN-TOOL auf eine mehr als 35-jährige „Betriebserfahrung“ und starke Vernetzung zurück für die Entwicklung und kontinuierliche Anpassung an die Anforderungen unserer Kunden.
MAIN-TOOL ist mit der etablierten ERP-Standardsoftware Microsoft® Dynamics® Business Central® bei mehr als 100.000 Unternehmen branchenübergreifend weltweit in 54 Ländern im Einsatz. Und das aus gutem Grund: Die Bedienung ist einfach. Die Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL kann zügig in vorhandene Systeme integriert werden. Sicherlich auch bei Ihnen. Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen.
Die Präventive Instandhaltung ist die Wartung in festgelegten Intervallen, um das Ausfallrisiko von Anlagen und Maschinen zu verringern. Durch Einrichtung eines Terminplans berechnet die Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL den Terminvorschlag bezogen auf das Technische Objekt. MAIN-TOOL vereinfacht aber auch den Einstieg in eine bedarfsorientierte Wartung (Conditionbased Maintenance), die mit einfach konfigurierbarer Leistungsdatenerfassung und Definition von individuellen Auslösekriterien die Inspektion oder Wartung zum gegebenen Zeitpunkt vorschlägt. Zu guter Letzt ermöglicht MAIN-TOOL auch die Weiterentwicklung zur vorhersagenden Instandhaltung (Predictive Maintenance) durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Zusammenarbeit mit WAGO, wie dem WAGO-Connector, der basierend auf Algorithmen eine permanente Zustandsüberwachung durchführt und dann in MAIN-TOOL einen Terminvorschlag zur Inspektion oder Wartung zum richtigen Zeitpunkt auslöst.
Anschließend kann der Terminvorschlag einfach in einen Arbeitsauftrag konvertiert werden und durchläuft die Auftragsplanung, Ausführung und Fertigmeldung, optional unterstützt mit Arbeitsanweisungen und Checklisten zur Sicherstellung der Qualität bei der Ausführung.
Das alles versetzt Sie in die Lage, rechtzeitig Ausfällen vorzubeugen, teure Stillstandzeiten zu verringern und Wartungskosten effektiv zu senken.
Sie sagen uns, für was Sie MAIN-TOOL einsetzen möchten. Wir erläutern Ihnen die Möglichkeiten und definieren das Anforderungspaket gemeinsam mit Ihnen in einem Analyse-Workshop. Anschließend erhalten Sie von uns ein qualifiziertes Angebot, z.B. bestehend aus Software, Einrichtungsunterstützung und Schulung gewünschter Elemente. Dabei steht Ihnen ein erfahrener Projektleiter bis zur erfolgreichen Einführung von MAIN-TOOL in Ihrem Unternehmen unterstützend zur Seite. Im Anschluss haben Sie Zugang zu unserem First-Level Support sowie Kundenportal, in dem wir aktuelle Informationen und Anleitungen zum Download bereitstellen.
Bei der Bereitstellung der Instandhaltungssoftware kann zwischen einer Serverinstallation oder einem Betrieb in der Cloud ausgewählt werden. Anschließend kann sowohl auf stationären als auch auf mobilen Clients mit MAIN-TOOL gearbeitet werden. Zusätzlich ist eine App verfügbar, mit einem auf die Mobile Instandhaltung zugeschnittenen Funktionsumfang.
Die MAIN-TOOL Mobile App ist ab der MAIN-TOOL Easy Plus Edition enthalten.
Für die Nutzung der MAIN-TOOL Mobile App wird mindestens Microsoft Dynamics 365 empfohlen, aber auch ab Microsoft Dynamics NAV2017 kann die MAIN-TOOL Mobile App eingesetzt werden.
Die Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL vereinfacht die Überwachung Ihrer Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge und unterstützt Sie mit Terminvorschlägen zum richtigen Zeitpunkt. Prozesse werden digitalisiert und papierlos, alle Beteiligten sind immer auf aktuellem Stand.
Instandhaltung wird transparenter, nachvollziehbarer, planbarer, mobiler, einfacher. Maintenance made easy – mit MAIN-TOOL.
Bei einem Jahresvertrag beträgt die monatliche Miete der Software pro Benutzer 99€*.
Bei einer monatlichen Miete ohne Jahresvertrag sind es 119€* pro Benutzer.
(* zzgl. gesetzl. MwSt).
Mit MAIN-TOOL beginnt die Kostentransparenz schon bei der Anschaffung. Finden Sie jetzt unter Preise heraus, was eine Implementierung von MAIN-TOOL kosten würde.
Ja, denn zum einen können in der Instandhaltungssoftware beliebige Abteilungsstrukturen abgebildet und damit Benutzer und Aufträge einer gewünschten Abteilungsebene zugeordnet werden.
Zum anderen ist MAIN-TOOL vollständig in Microsoft Dynamics 365 integriert, womit alle Benutzer, für die MAIN-TOOL lizensiert ist, auch mit MAIN-TOOL arbeiten und Daten editieren können. Leserechte für MAIN-TOOL hat darüber hinaus jeder lizensierte Microsoft Dynamics 365 Benutzer.
Ja, MAIN-TOOL ist zertifiziert für Microsoft® Dynamics® Business Central® (und dessen Vorgängerversionen) und gehört damit zu einer von Microsoft empfohlenen Softwarelösung für technische Betriebsführung und Instandhaltung.
Ja, es ist möglich, Daten aus anderen Systemen in die Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL zu migrieren. Dabei muss jedoch unterschieden werden, ob es sich um einfache Listen oder komplexe Tabellen mit mehrfachen Verweisen handelt. Daran orientiert sich der Aufwand zur Datenmigration, z.B. per Rapid Start.
Als Entwickler von MAIN-TOOL kennen wir uns damit aus, individuelle Anforderungen unserer Kunden effektiv umzusetzen und in die möglicherweise umfassenderen Prozesse von Microsoft Dynamics 365 mit weiteren Modulen von Microsoft-Partnern einzubinden.
Zu jeder Anpassungsanfrage prüfen wir daher die Machbarkeit im Detail und führen eine Aufwandsbestimmung durch, um dem Kunden auf Basis des Kosten-Nutzen-Verhältnis eine gute Entscheidungsgrundlage bereitzustellen.
Jeder Mitarbeiter, der mit der Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL arbeiten wird, benötigt eine ihm zugewiesene Benutzerlizenz. Dabei stehen zwei Lizenztypen zur Auswahl:
Die „Essential User Lizenz“ ermöglicht jegliche Schreib- und Buchungstransaktionen. Alternativ gibt es noch die „Team Member Lizenz“ mit eingeschränkten Rechten (Schreiben, keine Buchungsvorgänge).