MAIN-TOOL GRUNDKURSE
Unsere Webinare – es geht ganz bald wieder los!
Wie in allen Bereichen werden auch in der Instandhaltung immer mehr Transparenz, höhere Qualität und Effizienz gefordert. Das sind große Herausforderungen, zumal es meist an ausgebildeten Fachkräften mangelt. Ein bewährter Lösungsansatz ist, Instandhaltungsprozesse mit MAIN-TOOL zu digitalisieren und zu standardisieren, eingebettet in die gewohnte Microsoft Dynamics Business Central Umgebung und Ihre Mitarbeiter in Webinaren gezielt zu schulen. Mit den MAIN-TOOL Webinaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in 3 zentralen Themen detaillierte Kenntnisse zu erwerben oder zu vertiefen, mit denen Sie Ihre Prozesse mit MAIN-TOOL effektiv voranbringen können.
MAIN-TOOL WEBINAR 1 (GRUNDKURS)
Die Themen
Wozu wird eine Anlagenstruktur benötigt und wie kann sie erstellt werden?
Anlageninformationszentrale und Rollencenter
Die einzelnen Technischen Objekte und ihre Besonderheiten
Erfassen einer Störmeldung über die Anlageninformationszentrale
Datenblattvorlage, Technische Angaben und Recherchemöglichkeiten
Ausblick auf Auftragsverwaltung und Terminverwaltung
MAIN-TOOL WEBINAR 2 (GRUNDKURS)
Die Themen
Erfassen einer Störmeldung aus dem Rollencenter
Auftragsbearbeitung, Auftragskarte, Materialanforderung
Statusänderung und Infoboxen des Auftrags
Auftragsrückmeldungen erstellen sowie stornieren
Nacherfassen einer Adhoc-Störungsbehebung und Folgeaufträge
Hinweise, Arbeitsanweisung, Checkliste und der Arbeitsplan
MAIN-TOOL WEBINAR 3 (GRUNDKURS)
Wichtige Informationen zur Teilnahme
Die Webinare werden via Microsoft Teams durchgeführt und finden statt, sobald uns 3 verbindliche Anmeldungen für einen konkreten Termin mit maximal 6 Teilnehmern vorliegen.
Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail umgehend nach Ihrer Anmeldung.
Die Terminbestätigung erfolgt 2 Werktage vor dem geplanten Webinartermin.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 300,00 zzgl. MwSt. pro Webinar und Teilnehmer.
Die Berechnung erfolgt 2 Tage vor der Veranstaltung. Eine Stornierung bis 2 Tage vor der Veranstaltung ist kostenlos, danach werden 50% Stornogebühr berechnet.
Für die Teilnahme wird kundenseitig kein NAV oder BC mit MAIN-TOOL benötigt.
Das sagen unsere Teilnehmenden
-
„Die Webinare haben mir gut gefallen. Der Webinarleiter Markus Laps ist verständnisvoll und hat MAIN-TOOL für mich als Neuling einfach erklärt. Durch die MAIN-TOOL-Webinare habe ich keine Scheu mehr, mich einfach durch die Software zu klicken. Ich bin überrascht, wie sehr sich die Software dadurch noch erweitern lässt.“
Nicole Renger, KVG Kieler Verkehrsgesellschaft // Teilnehmerin Webinar Auftragsverwaltung NAV2018, Webinar Technische Anlagenverwaltung NAV2018 und Webinar Terminverwaltung NAV2018 -
„Als neue Mitarbeiterin bei Hermes konnte ich mich mit den beiden Webinaren Auftragsverwaltung und Technische Anlagenverwaltung gut in MAIN-TOOL einarbeiten.“
Jennifer Garling, Hermes Fullfilment GmbH // Teilnehmerin Webinar Auftragsverwaltung NAV2018 und Webinar Technische Anlagenverwaltung NAV2018 -
„Mit den beiden Webinaren zur Auftrags- und Terminverwaltung war ich rundum zufrieden. Zur Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL wurden mir neue Kniffe und Tricks gezeigt. Auf meine Fragen wurde individuell eingegangen.“
Lars Harmuth, Mineralölverbundleitung GmbH // Teilnehmer Webinar Auftragsverwaltung NAV2018 und Webinar Terminverwaltung NAV2018 -
„Das Webinar zeigte auf, wie viele hervorragende Möglichkeiten MAIN-TOOL bietet. Der Webinarleiter Markus Laps ging praxisnah auf unsere individuellen Bedürfnisse ein.“Benjamin Bender, TIB Chemicals AG // Teilnehmer aller drei Webinare NAV2018